Imfpungen Grippe - Pneumokokken - Corona - Internistische Praxis Zwenkau


Weinhold-Arkade 4
04442 Zwenkau
034203-32187
Logo Diabetologische Schwerpunktpraxis
Direkt zum Seiteninhalt
Impfungen

Gürtelrose
(Herpes zoster)
Grippe
(Influenza)
Lungenentzündung
(Pneumokokken)
Die Impfung gegen Gürtelrose zur Verhinderung von länger anhaltenden Nervenschmerzen wird empfohlen für:

  • alle Personen ab 60 Jahren.
  • alle Personen ab 50 Jahren mit einem schweren Grundleiden, oder deren Immunsystem geschwächt ist  
Der Totimpfstoff gegen Gürtelrose ist für Personen ab 50 Jahren zugelassen und wird zweimal im Abstand von mindestens 2 und maximal 6 Monaten geimpft.

COVID-19
(Coronavirus
SARS-CoV-2)
Aus logistischen Gründen (Es sind keine einzelnen Impfdosen erhältlich) können wir diese Impfung nicht mehr anbieten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Gesundheitsamt.
Der beste Zeitpunkt für eine Impfung gegen Grippe ist im Herbst, also von Oktober bis Mitte Dezember. Eine Terminvereinbarung ist dafür nicht erforderlich.

RSV
(Respiratorische Synzytial-Viren)
Empfohlen für alle Personen
≥ 75 Jahre und Personen
≥ 60 Jahre mit z. B. Diabetes, chronischen Herz-, Lungen-, Nierenerkrankungen, Tumorleiden, chronischen neurologischen und Muskelerkrankungen oder Abwehrscche.
Eine Impfung gegen Pneumokokken, die häufigsten Erreger einer Lungenentzündung, wird für alle Menschen ab 60 Jahren sowie Personen mit chronischen
Krankheiten, wie Diabetes,
Immunschwäche, Asthma u. a. empfohlen. Der Impfschutz beginnt ca. 3 Wochen nach der Impfung und hält meits lebenslang an.
Erwachsene erhalten eine Standardimpfung mit einem PCV20-Impfstoff.
Zur Notwendigkeit von Wiederholungsimpfungen gibt es noch keine Festlegungen.

FSME
(Frühsommer-Meningo-Enzephalitis)
Empfohlen für alle Personen, die sich in FSME-Risikogebieten aufhalten oder dort wohnen und dort von Zecken gestochen werden können.
Zurück zum Seiteninhalt